Der Vater des Gedankens ist sein Sohn

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr48 Schweine vor die Perlen geworfen

Nr48 Schwei­ne vor die Per­len geworfen

(stu) Wo immer Schwei­ne sich mani­fes­tie­ren, sind die sprich­wört­li­chen Per­len, jene Per­len, die, wie es scheint welt­weit und zu Hauf in ste­ti­gem Akkord vor die Schwei­ne gewor­fen wer­den, nicht weit […]

 

Schadstoffbeseitigung

Prolog zum Werk Nr104

Nr104 Inflation

Nr104 Infla­ti­on

Gre­ta oder Kre­ta? Nein, es geht hier nicht um Kli­ma­wan­del. Es geht um gei­sti­ge Schad­stoff­be­sei­ti­gung, dar­um, vom Gezänk Abstand zu neh­men und den Kopf aus­zu­lüf­ten, bes­ser noch durch­zu­bla­sen um nicht zu sagen aus­zu­bla­sen. Durch­zu­bla­sen vom machia­vel­li­sti­schen DIVIDE ET IMPERA und vom römi­schen PANEM ET CIRCENSES. Durch­zu­bla­sen von der zuneh­men­den BOULEVARDISIERUNG von Poli­tik und Gesell­schaft, einer Bou­le­var­di­sie­rung, die wir uns im Stac­ca­to des mul­ti­me­dia­len Sperr­feu­ers unun­ter­bro­chen ins kon­sums­e­dier­te Hirn häm­mern las­sen […]

 
Willst Du das Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde. Liebe den Hirten und ehre das Gebiss seines Hundes! — Friedrich Nietzsche
 
Vom physischen Überlebenskampf in ungezähmter Natur wird das Individuum in einen psychischen Überlebenskampf in durchreglementierter und hypernervöser Zivilisation treten... - Hans Widmer
 

Hätten Sie’ s gewusst?

Prolog zum Werk Nr100

Nr100 Zinsschraube

Nr100 Zins­schrau­be

Für Bernd Will­fried Senf (1)

“Die Men­schen glau­ben viel leich­ter eine Lüge, die sie schon hun­dert­mal gehört haben, als eine Wahr­heit, die ihnen völ­lig neu ist” — Alfred Polgar

Die Schul­den der Welt über­tref­fen mitt­ler­weile die glo­bale Wirt­schafts­leis­tung um mehr als das Drei­fa­che (Ende 2016: 325%). Der neue Oxfam-Bericht zeigt außer­dem, dass das reich­ste Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung 50,8 Pro­zent des welt­wei­ten Ver­mö­gens besitzt – und damit mehr als die rest­li­chen 99 Pro­zent zusam­men. Soweit so schlecht, nichts Neu­es von der Front, der all­jährliche Wahn­sinn halt, weiss man ja. Aber hät­ten Sie auch gewusst […]